#LandkreisHeidenheim #RegierungsbezirkStuttgart
Der Ort Burgberg gehört zum Landkreis Heidenheim, der im östlichen Baden-Württemberg an den bayerischen Kreis Dillingen an der Donau grenzt.
Geografisch liegt Burgberg zwischen Heidenheim an der Brenz (10 km) und der Donaustadt Ulm (30 km).
Die reizvolle Ostalb-Landschaft prägt die Ortslage. Das gemütliche Flüsschen "Hürbe" zieht, bevor sie unterhalb der Kaltenburg die Lone aufgenommen hatte, vom Westen herkommend am südlichen Rand eines breiten Wiesentales dahin und erreicht Burgberg westlich des steil aufragenden Stettberges. Die Hürbe umfließt diese gewaltige Erhebung, wechselt südlich von ihr auf die Talseite unterhalb der bewaldeten Bruckhalde und verlässt den Ort weiter in Richtung Osten, wo sie wieder ein Wiesental erreicht und danach südlich von Hermaringen in die Brenz mündet.
Burgberg ist seit 1972 in die Große Kreisstadt Giengen/Brenz zählte Burgberg ca. 2000 Bürger/Innen und ist inzwischen auf etwas über 1600 Einwohner gesunken. Hier zeigt sich der allgemeine strukturelle Wandel des ländlichen Raumes auch in Burgberg. Dörfliche Belange und die kommunale Daseinsvorsorge werden für Burgberg in Giengen behandelt und entschieden. Eine Bürgervertretung wie z.B. ein Ortschaftsrat besteht nicht. Örtliche Vereine, Institutionen und Kirchen bestimmen das dörflich-kulturelle Leben und Miteinander.
Das "Gesicht" des Dorfes wird im Zentrum von der St.-Vitus-Kirche, dem alten Rathaus und dem Roten Schulhaus geprägt. In den kommenden Jahren soll anstelle der alten kommunalen Gebäude etwas Neues entstehen. Der Bestand der Grundschule Burgberg ist derzeit gesichert. Dies wird nicht zuletzt mit konstanten Schülerzahlen gewährleistet. Weitere kommunale Einrichtungen sind die "Maria-von-Linden-Halle" und ein modernes Feuerwehrgerätehaus.
Mit der alten Grob- und Mahlmühle und des Mühlenstadels wurde ein touristischer Anziehungspunkt geschaffen. Die neu entstandene Naherholungsanlage an der Hürbe bietet Besuchern aus dem Ort und der Region viel Spaß und Entspannung.
Ihr neues Zuhause liegt in einer ruhigen Wohnlage.